Der Sommer neigt sich dem Ende. Doch zwischendurch gibt es noch ein paar heiße Tage und so mancher hat vielleicht noch einen Urlaub im Warmen geplant. Ob verregnet oder nicht – der Sommer ist nicht komplett ohne eine richtige Abkühlung: Eis!
Ob am Stiel, in der Waffel oder im Becher – die Eisdielen freuen sich über einen reißenden Absatz. Besonders an heißen Sommertagen triumphiert das Sorbet gegenüber dem Milcheis, da es durch den hohen Anteil an reinen Früchten leichter ist als die cremige Variante.
Neben dem allseits bekannten Klassiker mit Zitronengeschmack kommen immer mehr fruchtige Sorten in Mode. Allen Voraus sind heimische Beeren, aber auch Exoten wie Mango oder Passionsfrucht erfahren viel Zuspruch unter den Sorbet-Liebhabern. Als Basis dienen oft Säfte, Wein oder Prosecco. Dass auch Tee sich hervorragend zur Zubereitung der erfrischenden Speise eignet und sich die erfrischende Eiskreation auch ganz leicht in der heimischen Küche zubereiten lässt, beweist Petra vom Blog Holladiekochfee mit einem Rezept für ein leckeres Teesorbet mit Heidelbeere.
Und so fruchtig und leicht kann der Sommer sein:
Zutaten:
Zubereitung:
Zum Schluss das Sorbet mit frischen Blaubeeren und einem Blatt Minze dekorieren.
Wer sich also an heißen Tagen nicht in die Schlange der Eisdiele einreihen möchte, kann das Sorbet ganz leicht daheim zubereiten.
Mehr über den für das Rezept ausprobierten Tee mit Malvenblüten und Heidelbeeren sowie über weitere Sorten von TeeGschwendnererfährst Du unter TeeGeschwender.de
Zur Verfügung gestellt von: P.U.N.K.T. Gesellschaft für Public Relations mbH