Über die edlen Tropfen freut sich nicht nur die Körperhaut sondern durchaus auch das Gesicht und Haare. Gerade dann, wenn die Sonne darauf strahlt.
Die wertvollen Lipide der Pflanzenöle ähneln den hauteigenen Fetten und sind daher besonders gut verträglich. Sie verbinden sich mit unserer Haut viel besser als Lotionen. Die Angst vor Flecken auf der Kleidung und klebrigem Gefühl auf der Haut sind unbegründete Vorurteile – gib den Ölen eine Chance!!!
Mein persönlicher Favorit ist das Rosenöl vom Andreashof Dieses Öl hat geschafft, was bis dahin kein Serum, keine Feuchtigkeitskreme und kein anderes Kosmetikprodukt geschafft hat: meine Gesichtshaut, die zu Rötungen und Trockenheitsschuppen neigt, glatt und geschmeidig zu machen. Ich habe nun immer ein kleines Fläschchen in der Handtasche dabei. Egal wie strapazierend oder stressig der Tag wird – der kleine Helfer für zwischendurch schafft Wunder 🙂
Empfohlen hat mir das Produkt eine Freundin, die das Hof regelmäßig besucht und von seiner Schönheit verzaubert ist 🙂 Das musste ich natürlich ausprobieren und bin nun auch ein Fan!
Beim Kontakt mit Wasser emuliert das feine Öl und bekommt eine milchige Konsistenz. Daher Reinigung und Pflege am besten auf angefauchte Gesichtshaut auftragen.
Auch Körperöle können am besten wirken, wenn sie auf noch feuchte Haut Direkt nach dem Baden oder Duschen aufgetragen werden, weil sich das Öl mit dem Wasser verbindet.
Ein Kräuterbad mit 4-5 Löffel Badesalz entsäuert und entschlackt. Ätherischere Öle laßen die Wirkstoffe tief in die Haut eindringen! Auch ein Fußbad darf mit Ölen bereichert werden. So wirkt z.B. Salbeiöl regenerierend, läßt beanspruchte Füße abschwellen und wirkt zudem noch deodorierend 😉
Die Haut der Bauchdecke leistet während der Schwangerschaft Schwerstarbeit. Durch die extreme Dehnung neigt sie zu Trockenheit und Juckreiz.
Bei Ölen im Gegensatz zu Cremen und Lotionen, die immer Wasser mit beinhalten kann auf Konservierungsstoffe weitgehend verzichtet werden. Pflanzliche Öle unterstützen und fördern die Hautfunktionen. Sie dringen in die Haut ein und regen zur Selbsthilfe an. Die wertvollen Fettsäuren regenerieren und helfen der Haut wieder besser Feuchtigkeit zu speichern.
Du willst es gleich ausprobieren hast aber nichts als Olivenöl im Küchenschrank? Das eignet sich hervorragend! Probier es mit einer Schalle grobes Satz oder Zucker. Ein paar Tropfen Olivenöl und ab unter die Dusche – nach dem Peilen ist deine Haut sowas von glatt – HAMMER!!!
Eure Yve